Bio-Bayern Pommes: Vom Acker auf den Teller – Regional, ökologisch und einfach lecker
Mit den Bio-Bayern Pommes entsteht ein Leuchtturmprojekt für eine nachhaltige, regionale Wertschöpfungskette in Bayern. Vom ökologischen Anbau über die ressourcenschonende Verarbeitung bis zur regionalen Auslieferung in Kantinen, Schulen und Kliniken steht das Produkt für Genuss mit Verantwortung.
Die Bio-Bayern Pommes stammen zu 100 % aus bayerischer Bio-Landwirtschaft. Angebaut werden die Kartoffeln von zertifizierten Naturlad-Betrieben, mit denen wir im engen Austausch stehen. So entsteht eine lückenlos transparente Lieferkette – fair, partnerschaftlich und zukunftsfähig.
„Wir zeigen, dass echte Regionalität und Ökologie nicht nur möglich, sondern wirtschaftlich tragfähig sind“, sagt Adelheid Birmelin verantwortlich für das AHV- Sortiment, eine der Projektverantwortlichen. Besonders wichtig ist dabei die Integration in die Außer-Haus-Verpflegung: Ein spezielles Partnerprogramm unterstützt Küchen bei der Umstellung auf nachhaltige Bio-Bayern Pommes bzw. nachhaltige Lebensmittel – mit Schulungen, Rezeptideen und praktischen Lösungsansätzen.
Um das Transformationspotenzial der Bio-Bayern Pommes weiter zu entfalten, wird die gesamte Wertschöpfungskette gezielt weiter ausgebaut– vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Integration in die Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Die Bio-Bayern Pommes stehen für mehr als ein gutes Produkt: Sie sind Symbol und Werkzeug für die dringend nötige Transformation unserer Ernährung. Und sie schmecken – richtig gut.
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen
Adelheid Birmelin, birmelinatfelderzeugnisse.de;
https://www.felderzeugnisse.de/de/gastronomie/kontakt/
Telefon: 06257-934044