Fachmesse für Gastgewerbe
Besuchen Sie uns in Leipzig am 07.11.23, unser Gastroteam ist vor Ort.
Demeter-Erzeugergemeinschaft als Großhändler für Bio- Tiefkühlprodukte
Viele Großverbraucher, Gastronomen oder Caterer sind mittlerweile Bio-zertifiziert und setzen täglich Bio-Tiefkühlprodukte ein. Sie folgen damit nicht nur einem Trend, sondern haben erkannt, dass sich die Vorzüge ökologischer Zutaten nachhaltig auf die Qualität auswirken. Genuss und Geschmack lassen sich so zum Wettbewerbsvorteil ausbauen.
Willkommensgruß der virtuellen Messen (Video).
Mit Demeter-Felderzeugnisse als Partner bieten Sie Ihren Gästen einzigartige Bio-Tiefkühlprodukte, sowie transparente und hochwertige Produktqualität. Die langfristige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Landwirten, Verarbeitern und Kunden bildet die Grundlage unserer Arbeit – ein Konzept das sich seit über 25 Jahren bewährt.
Demeter-Felderzeugnisse, als Großhändler von Bio-, Bioland- und Demeter-Tiefkühlware, bietet Ihnen mehr als 500 Bio-Tiefkühlprodukte, die Sie das ganze Jahr kontinuierlich beziehen können. Neben den Gemüseklassikern wie Bio-Möhren, Bio-Lauch, oder Bio-Paprika haben wir eine umfassende Auswahl an TK-Gemüse für Ihre nachhaltige, ökologische und regionale Küche. Außerdem für Sie in unserem Tiefkühl-Sortiment:
• Bio Kräuter wie z.B. Bio-Petersilie, Bio-Schnittlauch oder Bio-Dill in Gastro-Verpackungseinheiten
• Bio-Obst wie Bio-Beerenmischung, Bio-Erdbeeren oder Bio-Himbeeren in 1 x 10 Kg oder 4 x 2,5 Kg Beuteln
• Bio-Kartoffelprodukte, wie Bio-Knödel, Bio-Pommes oder Reibekuchen
• Eine große Auswahl an Bio-Convenience, wie unsere leckeren Bio-Maultaschen, Bio-Ravioli oder Bio-Pizzen
• Und natürlich Bio-Fleisch und Bio-Fisch
Überzeugen sie sich selbst!
Entdecken Sie ein TK-Sortiment das Körper, Seele und Geist nährt.
Besuchen Sie uns in Leipzig am 07.11.23, unser Gastroteam ist vor Ort.
Der Wochenplaner für die Kindergarten- und Schulküche
Die neue Bio-AHV-Verordnung ist Anfang Oktober in Kraft getreten. Die von Bundesminister Cem Özdemir vorgelegte Verordnung regelt die Kontrolle und Kennzeichnung von Bio- Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung. Sie soll die eingesetzten Bio- Anteile für die Tischgäste besser sichtbar machen, die Bio-Zertifizierung vereinfachen und den Verbraucherschutz stärken.
Wir freuen uns: Wild Ocean Seelachs-Fischstäbchen mit Bio-Panade wurden von Öko-Test mit gut getestet.
kleine, glutenfreie Hähnchenschnitzel
Klimaschutzaspekte auch bei Kantinen und Großküchen berücksichtigen
Die knusprige Alternative
Tiefgefrorene Fruchtpürees in bester Demeter- oder Bio-Qualität, erhältlich in vielen leckeren Sorten.
Mit einer neuen Förderung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Außer-Haus-Unternehmen, die ihr Speisenangebot mit mehr Bio-Lebensmitteln nachhaltiger gestalten möchten. Das BMEL berät sowohl Bio-Einsteiger als auch Anbieter, die den Bio-Anteil steigern wollen, teilte das Ministerium mit.
Was bedeutet Gründüngung? Wie werden Kartoffeln gepflanzt und Rote Beete gesäht? Und warum genau sind Regenwürmer gut für den Boden?
Das alles und mehr erfahren Sie hier in kurzen Videobeiträgen. Unsere Landwirte geben Ihnen Einblick in ihre Arbeit und informieren über Themen der Landwirtschaft.
Der im Jahr 2018, als erster Wettbewerb für nachhaltige Restaurants initiierte WeltverbEsserer-Wettbewerb hat in 2021 mit einem spannenden Showdown geendet.
Auf Fleisch und tierische Produkte verzichten und dennoch genussvoll essen?
Am Freitag, 16. Oktober 2020, zeichnete die Schweisfurth Stiftung aus München das Restaurant Waldschänke im Tiergarten der Stadt Nürnberg mit der „Tierschutz-Kochmütze“ aus. Georg Schweisfurth, Kurator der Schweisfurth Stiftung, und Bürgermeister Christian Vogel, übergaben den Preis an die Betreiberinnen und Betreiber des Tiergartenrestaurants Waldschänke, Helga, Aurelia und Peter Noventa.
Neu und seit diesem Jahr erstmalig in größerem Anbau auch für Küchen erhältlich.
Neu und seit diesem Jahr erstmalig in größerem Anbau auch für Küchen erhältlich.
Seit 80 Jahren steht der Name Rachelli für himmlischen Eisgenuss. Ein Eis wie aus Kindheitstagen mit natürlich reinen Demeter- und Bio-Zutaten.
Im Rahmen eines Vortages zum Thema “Bio for Future“ trug Adelheid Birmelin, verantwortlich für den Gastronomiebereich bei Demeter-Felderzeugnisse, Schülern, Eltern und Lehrern des Goethe-Gymnasiums in Bensheim viel wissenswertes über eine nachhaltige Landbewirtschaftung durch eine biologische Anbauweise vor.
“Jedes Jahr sterben über 300.000 Delfine und Wale als Beifang in Fischernetzen. Zusätzlich bedrohen Jagd, Überfischung, Meeresverschmutzung, Unterwasserlärm, Schiffskollisionen oder das Schwimmen mit Delfinen ihr Überleben.
Köstlich fruchtig und schön anzusehen – Erdbeer-Sahne-Eis mit Kirschsaft und Malveblüte